Energiekonzepterstellung

Primäres Ziel der Modernisierung der wärmetechnischen Gebäudeausrüstung ist die Reduzierung des Energieverbrauchs und der Emissionen heiztechnischer Anlagen.
Bei der Erstellung und Umsetzung von Energiekonzepten ist schrittweise vorzugehen:
- Analyse des Energieverbrauchs in Anlehnung an die VDI-Richtlinie 3807,
- Aufnahme des Ist-Zustandes der installierten Anlagentechnik,
- Erkennen von Störungen und Schäden einzelner Anlagenkomponenten,
- Erarbeiten von Optimierungsmaßnahmen,
- Abschätzung des Energieeinsparpotentials, der Emissionsminderung und der Wirtschaftlichkeit verschiedener Maßnahmen,
- Planung und Umsetzung der wirtschaftlichsten Maßnahmen,
- Erfolgskontrolle der durchgeführten Maßnahmen.
Bei der Erstellung von Energiekonzepten für Liegenschaften und für größere Objekte ist die integrierte und ganzheitliche Betrachtung aller am Energiekonzept zusammen-hängenden Komponenten von großer Bedeutung. Eine systematische Vorgehensweise
unter zu Hilfenahme von standardisierten Fragebögen stellt sicher, dass alle möglichen
Alternativen Punkt für Punkt abgearbeitet werden.